Consulting and training

Consulting and training

Target groups: For camel keeper, future camel owner and for trainees
For camel keeper – Mare & foal training, young stallions up to 2 years, mares and geldings of all ages, transport of camels, assistance with the purchase of riding accessories, equestrian training on horse and camel, advice on problem camels, integration of the guest camels into our herd of camels, camel caravans and training of young camels and camel accommodation
For future camel ownerWelfare, medical fundamentals, behaviour of the camels / ethology, communications of the animals themselves and with people, integrating people into the camel herd, cleaning, leashes, saddling, riding, legs, hobbling, and loading.

Camel Workshops


Target groups: Families, clubs, alternative program for seminar participants, business trips, adventurers, horseback and non-riders
Block 1 – welcoming the participants, presentation of the animals, integration of the participants into the camel herd, contact with the individual animals, Camel walking through the game park
Block 2 – Saddles and bridles, camel riding in the yard, Feeding and caring for the animals, Knowledge based on a PowerPoint presentation, Visit to the tack room
Block 3 – Caravan rides on known paths

For riders

For riders

Offer for experienced riders:
  • Camel driving on horseback
  • Training of the young camel caravan and introducing camels to horses
  • Camel rides at the faster pace
  • One-hour tours to multi-day caravan
  • Training for camel races
  • Camel racing
  • Training as a camelgirl or camelboy

School tripps

School trips
The First Austrian Camel Riding School offers pupils of every level the opportunity to learn about camels.
  • Welcome and introduction of the animals.
  • Knowledge in terms of history, origin, attitude and anatomy.
  • Camel driving through the wildlife park by the students, under the supervision of camel experts, on forest and meadow paths
  • Camel riding in a safe yard

 

Karawanen Touren

Mit der österreichischen Kamelexpertin auf Tour
Abenteuerlustige finden Spaß und Abwechslung bei den geführten Karawanen von Gerda Gassner und ihrem Team. Auf Wunsch auch in Begleitung von Reitpferden und Ponys. Die mehrstündigen Kamel-Wanderungen oder mehrtägige Trekking Touren auf ausgeklügelten Routen werden mit der Spezialistin zu einer unvergesslichen Zeit.
Stressabbau in Reinnatur. Initiative Kurz-Urlaub mit gutmütigen Orientalen. Es lohnt sich!

Das besondere daran
Karawanen oder Kamel-Touren – der Schwerpunkt liegt in der besonderen Art der Fortbewegung: die Reise findet mit den Tieren statt, entweder zu Fuß oder auf den Kamelen reitend. Die Wanderung mit den Kamelen ist die ursprünglichste ihrer Art. Die landschaftliche Vielfalt und Schönheit, lassen sich kaum intensiver erleben.
Man versteht eine Landschaft am besten, wenn man sie sich erläuft
doch wer „Natur pur” im Sinne des Wortes „hautnah” erleben möchte, der muss bei den gewünschten Aktivitäten auch mal den Eigensinn des ein- oder anderen Kamels in Kauf nehmen. Jedoch, und ihr werdet es sehen und erleben: durch ihren unverwechselbaren „Charme“ können uns die gutmütigen Tiere immer aufs Neue bestechen!

Das Know-how der Expertin
das Reiten im Schritt ist gemütlich und entspannend. Die Sitzposition ist allerdings gewöhnungsbedürf-tig. Daher verspüren Neulinge bereits nach kurzer Zeit ein Ziehen in Muskeln, von denen sie bis dahin gar nicht wussten, dass sie sie besitzen. Ein gutes Maß an Trainingsstunden sind notwendig bevor man auf die Reise geht, meint die Expertin.
Termine und Preise auf Anfrage.

For people with special needs

For people with special needs
Healing for body and soul contact with the animals in nature leads to new kinds of successful experiences which can be of great importance in the process of rehabilitation, therapy or life crises.
Warmth, affection and closeness – touch and body contact with the animal, as well as being a free gift, enables people to experience closeness, tenderness and warmth.
Promoting awareness compared with horses, camels offer other qualities in terms of body awareness and movement impulses.
Psychosocial effects, empathy and reflection of own behaviour while meeting with, feeding, observing, touching and caring for the animals social connections are made and co-operation and communication are promoted within the group and with the animals.

Kinderreiten

Kluge und neugierige Tiere

vor allem Kinder, aber auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen können vom Umgang mit den Tieren in der Ersten österreichischen Kamelreitschule sehr profitieren.

Tiere kommunizieren unmittelbar und direkt, sie nehmen das Kind bzw. die Person so an wie es ist, zeigen ihm aber bei falschem Verhalten ihre Grenzen.

Reiten auf Dromedaren und Trampeltieren
diese Art von Grenzen setzen, durch ein Lebewesen in Form eines Tieres, ist für Kinder oft leichter annehmbar als die Grenzen, die ihm in seinem bisherigen Leben leider manchmal von anderen Menschen gesetzt wurden – oft unterschwellig und unbewusst, verbunden mit Kritik und Ablehnung.
Das Tier hingegen bewertet Fehlverhalten nicht, sondern zeigt oft unmittelbar positive Reaktionen.


Aussergewöhnlich und einzigartig

der Aspekt, dass Tiere eine Art des Lehrens in sehr positivem Sinne bewirken können, ist die beste Methode für ein Kind, von selbst zu lernen, dass es auf ein anderes Wesen auch eingehen muss und es nicht beherrschen kann, sondern dadurch genau das Gegenteil bewirkt. Dies zu lernen und auch anzunehmen stärkt das Sozialvermögen, bewirkt ein Öffnen und nimmt Aggressionspotenzial.

Das erste Mal auf den Rücken eines Kamels – man ist aufgeregt und begeistert. Die Kamel-Reitstunde ist daher immer viel zu schnell um.
Gerda freut sich über eure Mailanfrage gassner@kamelreiten.info Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. – ihr bekommt sicher eine Antwort!

 

Gerda Gassner

At the “First Austrian Camel Riding School” is the camel expert and owner of the traditional factory “Rudolf Gassner & Sons” (rubber band and leather belt production). Along with her husband Werner, they give their knowledge and “camel fever” to interested parties.
Passion and fascination for “desert ships”
Patience, endurance, and persistence are the incredible qualities of camels themselves and in times of dire need they raise the strength to overcome great difficulties. These characteristics have fascinated and motivated Gerda Gassner, entrepreneur since childhood, into establishing the “First Austrian camel riding school”
First camel contact
Gerda’s first contact with camels was in 1978 in Egypt. These fascinating animals have accompanied her life since then. Azza was the first camel which found its home in Eitental in December 1978; some months later – in May 1979 – Azza’s son Bassam was born. Today there are ponies, camelids and horses and on their property.